
_edited.png)
.png)
- Cannabis Social Club -
Lizensiert

Mitglied werden
FAQ
Ei Guuude und Hallo!
Wir sind eine Cannabis-Anbauvereinigung aus Frankfurt. Wir stellen sicher, dass unsere Mitglieder Cannabis sicher und kontrolliert erhalten können – nicht über den Schwarzmarkt, sondern unter transparenten, verantwortungsvollen Bedingungen. Gleichzeitig klären wir präventiv auf, unterstützen unsere Mitglieder und ermöglichen ihnen, aktiv mit den Pflanzen zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Euch.
Die Mitgliedschaft in einer Cannabisanbauvereinigung bietet viele Vorteile, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Legalität. Des Weiteren kümmern sich professionell ausgebildete Präventionsbeauftragte um dein Wohl und stehen dir bei allen Fragen rund um den Cannabiskonsum zur Verfügung.
Sicherheit
In unserem Club wird Cannabis unter kontrollierten Bedingungen angebaut.
Wir prüfen unsere Produkte vor der Abgabe und stellen dir die Ergebnisse zur Verfügung.
Im Gegensatz dazu kann Cannabis auf dem Schwarzmarkt mit Verunreinigungen oder Pestizidrückständen belastet sein.
Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Als Mitglied bei uns weißt du immer, woher dein Cannabis kommt und wie es angebaut wurde. Wir geben dir genaue Informationen darüber, welche Sorte du erhältst und was ihre Eigenschaften und Inhaltsstoffe sind.
Gesetzliche Sicherheit
Durch deine Mitgliedschaft in unserem Club kannst du sicherstellen, dass du dein Cannabis auf legalem Wege beziehst und dich nicht strafbar machst.
Der Kauf von Cannabis auf dem Schwarzmarkt ist illegal und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Verantwortungsbewusste Beschaffung
Durch deine Mitgliedschaft unterstützt du eine legale und regulierte Cannabisproduktion und trägst dazu bei, den Schwarzmarkt zu reduzieren. Du leistest damit einen Beitrag zur Entkriminalisierung und Legalisierung von Cannabis.
Gesundheitsschutz und Präventionsmaßnahmen
In unserem Verein sorgen sich Präventionsbeauftragte um dein Wohl. Sie stehen dir nach Wunsch beratend zur Seite und liefern dir Informationen über den verantwortungsvollen Konsum von Cannabis. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, gesundheitliche Risiken zu minimieren und dich bei der sicheren Verwendung von Cannabis zu unterstützen. Durch Aufklärung und Beratung können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen ergriffen werden, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu schützen.
Die Mindestdauer deiner Mitgliedschaft beträgt 3 Monate. Ab dem 4. Monat kannst du deine Mitgliedschaft mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen. Die Pioneer-Mitgliedschaft sieht eine Jahresmitgliedschaft vor.
Hinweise und Vermittlungen
Hast du einen Tipp, wo wir geeignete Flächen für unseren Verein finden?
Gerne kannst du unter info@069cannabis.de den Kontakt mit uns aufnehmen.
Arbeitsleistung
Sobald wir mit dem Cannabisanbau starten, werden wir die Anforderungen genauer definieren und auf Anfragen aus der Community eingehen. Bei Interesse kannst du uns gerne per Mail kontaktieren.
Die Abgabestelle befindet sich in der Wächtersbacher Straße 82 in 60386 Frankfurt am Main.
Im Innenhof stehen euch Parkplätze zur Verfügung, die ihr nutzen könnt, sofern welche frei sind.
Ihr erreicht uns außerdem mit den folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln:
U7 - Gwinnerstraße
Bus 41, 44 - Schlitzer Straße
Wir sind weiterhin auf der Suche nach einer noch zentraler gelegenen Fläche, die wir als Abgabestelle nutzen könnten.
Wir produzieren Cannabis in Reinform als Marihuana oder Haschisch sowie Vermehrungsmaterial, also Samen und Stecklinge.
Wir starten im Oktober 2025 mit dem Anbau. Geplant ist die erste Abgabe im Januar 2026.
Du zahlst bei uns eine einmalige Aufnahmegebühr und eine monatliche Grundpauschale von mind. 10€.
Für die Abgabe ist ein Zusatzbeitrag, gestaffelt nach Abgabemenge und Kategorie zur Selbstkostendeckung, zu leisten.
Dies hängt davon ab, welche Ausgaben für Miete, Strom, Labortests, Anbaumaterialien, Personal und andere Kosten entstehen werden.
Als Mitglied, welches das 21. Lebensjahr erreicht hat, kannst du monatlich bis zu 50 Gramm Marihuana oder Haschisch zum Eigenkonsum bekommen. Bei der Abgabe dürfen wir dir höchstens 25 Gramm pro Tag und maximal 50 Gramm pro Kalendermonat aushändigen. Darüber hinaus kannst du pro Monat max. 7 Samen oder 5 Stecklinge oder höchstens insgesamt 5 Samen und Stecklinge erhalten. Diese maximale Abgabemenge schreibt die aktuelle Gesetzgebung vor.
Uns ist das Wohlbefinden unserer Mitglieder sehr wichtig, daher haben wir ein umfassendes Präventionskonzept entwickelt, das darauf abzielt, ein vertrauensvolles Umfeld zu schaffen und Kontakt-Barrieren abzubauen. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, falls du mit deinem Konsum und deiner Situation unzufrieden bist. Unser Konzept umfasst die Kooperation mit sozialtherapeutischen Einrichtungen sowie die Informationsvermittlung und Beratung.
Die Clubmitglieder erhalten vierteljährlich einen Fragebogen, den sie anonymisiert beantworten können. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Mit der Teilnahme würdest du uns dabei helfen, unser Präventionsangebot zu optimieren. Zudem würdest du für die Teilnahme eine kleine Aufwandsentschädigung erhalten.
Du kannst freiwillig an unseren Umfragen zum Thema Cannabiskonsum teilnehmen. Wir führen alle drei Monate eine anonymisierte Befragung durch. Die Datenerhebung erfolgt mit wissenschaftlich fundierten und statistisch validierten Inventaren, um langfristig nachvollziehen zu können, inwiefern die Cannabislegalisierung und die Arbeit des Vereins das Konsumverhalten, das psychische Befinden und die Lebensqualität der Vereinsmitglieder beeinflussen. Die Datenerhebung erfolgt mit Online-Umfrage-Tools, die den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen. Die Datenbereitstellung sowie die Zustimmung zur Auswertung dieser Daten erfolgen nur mit deinem Einverständnis. Die Auswertung erfolgt anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.